
Verkaufstipps für Haustierbesitzer: Einen guten ersten Eindruck hinterlassen
Sie sind Haustierbesitzer und möchten Ihr Haus verkaufen, machen sich aber Sorgen, wie die Käufer reagieren werden?
Haustiere sind zwar geliebte Familienmitglieder, aber nicht jeder teilt die gleiche Begeisterung. Potenzielle Käufer könnten sich von Haustiergeruch, Kratzern auf Böden und Wänden oder einem verwilderten Garten abgeschreckt fühlen. Der erste Eindruck zählt, und das Vorhandensein von Haustieren kann es manchmal erschweren, ein Haus schnell und zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.
Was können Sie also tun, um Ihr Haus für alle Käufer attraktiv zu machen? Der Schlüssel liegt darin, alle Anzeichen von Schäden durch Haustiere zu beseitigen, Gerüche zu beseitigen und eine neutrale Umgebung zu schaffen, in der sich potenzielle Käufer vorstellen können, in Ihrem Haus zu leben. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Beseitigen Sie Haustiergerüche
Der Geruch von Haustieren ist eines der größten Hindernisse für Immobilienkäufer. Selbst wenn Sie ihn nicht bemerken, könnten Besucher ihn wahrnehmen. Um sicherzustellen, dass Ihre Wohnung frisch riecht, sollten Sie mit einer Grundreinigung beginnen. Reinigen Sie Teppiche, Vorleger und Polstermöbel mit Dampf, um alle eingeschlossenen Tiergerüche zu entfernen. Waschen Sie Haustierbettwäsche, Spielzeug und Katzenklos regelmäßig. Auch der Austausch von Luftfiltern kann die Luftqualität verbessern und hartnäckige Gerüche beseitigen. Ziehen Sie außerdem die Verwendung von Luftreinigern oder natürlichen Desodorierungsmitteln wie Backpulver und Aktivkohle in Betracht, um unerwünschte Gerüche zu absorbieren.
Schäden durch Haustiere reparieren
Haustiere können ungewollt Abnutzungserscheinungen an einer Wohnung verursachen, die potenziellen Käufern auffallen. Zerkratzte Fußböden sollten abgeschliffen und gegebenenfalls neu lackiert werden, und Wände mit Kratzspuren oder Kratzern sollten ausgebessert und neu gestrichen werden. Wenn Ihre Teppiche nicht mehr zu reparieren sind, kann es sich lohnen, sie zu ersetzen. Untersuchen Sie Fußleisten und Möbel auf Bisswunden oder Schäden und bessern Sie sie mit Holzkitt oder Farbe aus. Die Behebung dieser kleinen Mängel kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie gut Ihr Haus wahrgenommen wird.
Machen Sie Ihren Garten käufertauglich
Der Außenbereich kann ein wichtiges Verkaufsargument sein, aber ein durch Haustiere beschädigter Garten kann das Gegenteil bewirken. Nehmen Sie sich Zeit, um Bereiche, in denen Haustiere das Gras abgetragen haben, durch Neueinsaat oder Verlegen von frischem Rasen wiederherzustellen. Füllen Sie vor der Besichtigung alle Löcher und entfernen Sie Tierkot. Wenn Ihr Zaun beschädigt oder zerkaut wurde, kann eine Reparatur oder ein neuer Anstrich dazu beitragen, die Attraktivität des Hauses zu verbessern. Ein gepflegter Garten gibt den Käufern die Gewissheit, dass auch der Rest des Grundstücks gepflegt ist.
Bringen Sie Haustiere während der Besichtigung vorübergehend an einen anderen Ort
Auch wenn Sie Ihre Haustiere lieben, fühlen sich nicht alle Käufer in der Nähe von Tieren wohl. Manche haben Allergien, Ängste oder bevorzugen einfach ein haustierfreies Haus. Wenn möglich, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Haustier während der Besichtigung bei einem Freund, einem Familienmitglied oder in einer Tagesstätte untergebracht wird. Wenn es nicht möglich ist, sie aus der Wohnung zu entfernen, sollten Sie sie an einem sicheren Ort unterbringen und den Besichtigungsbeauftragten im Voraus darüber informieren. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Haustiere außer Sichtweite und aus dem Kopf sind, können Sie den Käufern helfen, sich auf die Wohnung selbst zu konzentrieren, anstatt sich Gedanken über Tiere zu machen.
Ziehen Sie einen professionellen Entrümpelungsservice in Betracht
Wenn sich in Ihrem Haus Unordnung und Schmutz im Zusammenhang mit Haustieren angesammelt haben, kann die Beauftragung eines professionellen Entrümpelungsdienstes den Prozess erheblich erleichtern. Diese Dienste sind darauf spezialisiert, Keller, Dachböden und Außenbereiche zu entrümpeln, unerwünschte Gegenstände zu entfernen und Tiefenreinigungen durchzuführen. Eine gründliche Entrümpelung und Reinigung kann dazu beitragen, Gerüche, Haare und Flecken von Haustieren zu beseitigen und Ihr Haus für Käufer attraktiver zu machen.
Da der erste Eindruck entscheidend ist, wird ein gepflegter, sauberer und haustierfreier Raum Ihre Chancen auf einen schnellen Verkauf Ihres Hauses deutlich erhöhen!